Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Am 1. August 2023 beginnt für viele Kinder erstmals die Schulpflicht. Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2016 bis zum 30.09.2017 geboren sind, müssen für den Schulbesuch angemeldet werden.
Unsere Schulanmeldungen finden in diesem Jahr am 31.10., 2.11.,3.11, 4.11., 5.11.22 (jeweils von 10 bis ca. 14 Uhr) statt.
Der Anmeldezeitraum ist verlängert worden, um den besonderen Hygienemaßnahmen in Schulen nachkommen zu können.
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin für die Schulanmeldung. Sie erreichen uns dafür telefonisch vom 17.10.22 bis zum 27.10.2022 immer montags, mittwochs, donnerstags oder freitags von 10 Uhr bis 12 Uhr unter 0228 77 78 30 oder per Mail (bernhard@schulen-bonn.de).
Bitte bringen Sie zum Anmeldetermin mit:
- Ihr Kind
- „rosa“ Anmeldeschein der Stadt Bonn
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
- ggf. Taufbescheinigung
- Impfausweis des Kindes (zur Kontrolle über die zweifache Masernschutzimpfung)
- ggf. BONN-Ausweis oder Arge-Bescheide
- Kann-Kinder: Ist ihr Kind nach dem 30.09.2017 geboren, schickt Ihnen die Stadt Bonn keinen Anmeldeschein zu. Dann müssen Sie diesen bei der Stadt Bonn beantragen. Zuständig hierfür ist Frau Redeker: 0228-77 43 67
Wie läuft die Anmeldung ab?
Sollten Sie Ihr Kind ab dem nächsten Schuljahr für unsere OGS anmelden wollen, können Sie das bereits jetzt und online über den folgenden Link tun. Die Zusage erfolgt nicht direkt sondern erst im Frühjahr 2023 nach der Schulplatzvergabe. Sollten Sie die Anmeldung bereits vor den „Tagen der Anmeldung“ ausfüllen, freuen wir uns natürlich trotzdem, Sie an diesen Tagen persönlich kennenzulernen.
Katholische Jugendagentur Bonn | Voranmeldungen OGS in Bonn (kja-bonn.de)
Hier die Schulanmeldungsunterlagen:
Bei Interesse am muttersprachlichen Unterricht für Ihr Kind, bringen Sie bitte folgendes Formular ausgefüllt mit zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Für Rückfragen stehe ich und das Team der Bernhardschule Ihnen gerne zur Verfügung. Sollten Sie unsere Schule noch nicht kennen und weiterführende Fragen haben, melden Sie sich bitte unter 77 7830 im Sekretariat für einen Infotermin an.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Alexandra Bergrath