OGS – Über uns

Unsere Einrichtung

Zurzeit besuchen ca. 350 von 368 Schulkindern die OGS.
Seit dem Schuljahr 2021/22 sind wir „OGS für alle“. Dies bedeutet, dass wir allen Familien ab der Jahrgangsstufe 1 ein Betreuungsangebot anbieten können.

Die Kinder verteilen sich auf dreizehn OGS-Gruppen. Jede Gruppe wird von einer Erzieher*in geleitet, die die Kinder als feste Bezugs- und Ansprechperson betreut. Gemeinsam mit den Lehrkräften als Team begleiten sie Ihre Kinder durch die Grundschulzeit und sind erste Ansprechperson für die Eltern.

Um den Kindern neben diesen festen Strukturen Freiraum zur persönlichen Entfaltung zu geben, arbeiten wir in einem teiloffenen Konzept. Nach den Lernzeiten, die von der Bezugsbetreuer*in und einer Lehrperson betreut werden, gehen die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klasse selbstständig essen. Die Kinder der ersten Klasse gehen in der Gruppe gemeinsam essen. Nach dem Essen besteht für alle Kinder die Möglichkeit, ihre Freizeit selbst zu gestalten. Dabei können die Schüler*innen aus einem vielfältigen offenen Angeboten wählen. Die Abholzeiten sind 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 16:30 Uhr.

Unsere Ziele

Grundlagen unserer Arbeit sind neben den Bildungsgrundsätzen des Landes NRW die folgende Erziehungs- und Bildungsziele:

  • Alle Kinder sollen nach ihren Fähigkeiten optimal unterstützt, gefördert und begleitet werden (Chancengleichheit)
  • Förderung von sozialen Kompetenzen
  • Förderung von Interessen und Begabungen
  • Förderung der Entwicklung von Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens
  • Hilfestellung zu einem verantwortungsvollen und wertschätzenden Umgang aller Personen miteinander und mit Materialien

Unsere Erreichbarkeit

Die Gruppenleitenden sind als erste Ansprechperson für Ihre Belange zur Stelle. Sie können sie neben dem persönlichen Austausch über die folgenden Medien erreichen:

1a Fledermaus – Niklas Cremerniklas.cremer@kja-bonn.de0160 9167491
1b Adler – Bahya Hetobahya.heto@kja-bonn.de0173 3083241
1c Biber – Dominique Schubert dominique.schubert@kja-bonn.de0160 6197415
1d Hummel – Zohra Boudraazohra.boudraa@kja-bonn.de0160 6197416
2a Otter – Benedikt Bongartz benedikt.bongartz@kja-bonn.de01606197544
2b Pinguin – Melanie Wittlake melanie.wittlake@kja-bonn.de0160 6197530
2c Eisbär – Mateusz Blaszczyk mateusz.blaszczyk@kja-bonn.de0160 6197410
2d Drachen – Merita Sikkemamerita.sikkema@kja-bonn.de0160 6197412
3a- Elefanten – Bruni Nüskensieglinde.nuesken@kja-bonn.de0160 4990867
3b- Giraffen – Astrid LandAstrid.land@kja-bonn.de0160 6197413
3d Koala – Iva Dimotrovaiva.dimotrova@kja-bonn.de0160 97992189
4a- Affen – Niklas Körnerniklas.koerner@kja-bonn.de0160 6197534
4b- Panda – Susanne Grimmersusanne.grimmer@kja-bonn.de0160 6197414
4c- Zebra – Stuart Krug stuart-krug@kja-bonn.de01761 7986730
4d- Mäuse – Nicola Müller nicola.mueller@kja-bonn.de0160 6197534

Unsere Angebote

Schülerzeitung

Schulanmeldungen

Sollten Sie Ihr Kind ab dem nächsten Schuljahr für unsere OGS anmelden wollen, können Sie das bereits jetzt und online über den folgenden Link tun. Die Zusage erfolgt nicht direkt sondern erst im Frühjahr 2026 nach der Schulplatzvergabe. Sollten Sie die Anmeldung bereits vor den „Tagen der Anmeldung“ ausfüllen, freuen wir uns natürlich trotzdem, Sie an diesen persönlich kennenzulernen.

zur Voranmeldung:

https://www.kja-bonn.de/handlungsfelder/jugendhilfe-und-schule/voranmeldungen/voranmeldung-bonn

Speiseplan

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Anbei finden Sie den Link für den Speiseplan der aktuellen Kalenderwoche.

OGS – Speiseplan – Bernhardschule Bonn (bernhardschule-bonn.de

Mehr Informationen:
KJA Bonn

KONTAKTDATEN:

Inga Matthiesen
Einrichtungsleitung

+49 228 967 653 35
+49 1520 484 58 81
inga.matthiesen@kja-bonn.de
bernhardschule@kja-bonn.de

Robin Schmitz
stellv. Einrichtungsleitung

+49 228 964 653 35
+49 160 619 753 5
robin.schmitz@kja-bonn.de
bernhardschule@kja-bonn.de